Home
News
Seminare
Weblesungen
Preise
Links
Kontakt
Impressum / Datenschutz
»Wie schwer wiegt ein Schatten«
Lesung mit Christiane Wirtz
»
»Das kalte Herz«
Wilhelm-Hauff-Abend mit Tilman Spreckelsen und Christian Brückner
»
»Das Schweigen der Kegelrobben«
Lesung mit Krischan Koch
»
»Kein Tier. So Wild«
Filmpremiere mit Burhan Quarbanis und Kenda Hmeidan
»
Ausstellungs- und Festivaleröffnung
»Hamburg liest die Elbe«
»
«
Juli 2024
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
» Die digitale Printausgabe
April 2025 »
Archiv »
Jetzt reinhören!
866 Weblesungen von 313 Autor*innen
Archiv der Weblesungen »
Newsletter bestellen
Montag 22.07.2024
Lesung mit Anne Sauer
»Look What She Made Us Do«
Anne Sauer, Foto: Mareike Harder
Anne Sauer liest aus ihrem Buch über Taylor Swift, das eine kenntnisreiche Analyse mit einer feministischen Liebeserklärung an die Pop-Ikone verbindet.
Sie bricht alle Rekorde der Musikgeschichte, füllt die größten Stadien der Welt und wird von Donald Trump gefürchtet: Taylor Swift ist das größte, einflussreichste Pop-Phänomen unserer Zeit. Wie wurde aus einem Mädchen mit Gitarre der Weltstar, dem heute Millionen von Fans zu Füßen liegen – und warum ist es eigentlich so cool, «Swiftie» zu sein?
Bookfluencerin und Swiftie Anne Sauer untersucht ihre eigene Verbindung zu Taylor Swift und macht sich auf eine persönliche Reise durch die «Eras» der letzten zwei Jahrzehnte. In 13 Kapiteln zeichnet sie die Geschichte des Phänomens nach, widmet sich der musikalischen Entwicklung Swifts, nimmt die Rezeption des Popstars und das eigene Fantum kritisch in den Blick. Was heißt es, sich als Künstlerin ständig neu erfinden zu müssen? Woher kommt das Bedürfnis, einen so einzigartigen Erfolg kleinreden zu wollen? Und was sagt es über Kritiker:innen aus, die nur darauf warten, eine Frau scheitern zu sehen?
Büchercafé Kapitel Drei, Hospitalstr. 69, 20.00 Uhr, € 21.46