• Home
  • News
  • Seminare
  • Weblesungen
  • Preise
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Sommer-Literaturfestival für Kinder und Jugendliche
    10. Hamburger VorleseVergnügen »
  • »Blaues Wunder«
    Lesung mit Anne Freytag »
  • »HAPPY«
    ZIEGEL-Lesung in der HafenCity »
  • »Sonnengesang«
    Lesung mit Norbert Hummelt »
  • Wortpicknick im Park
    mit Ella Carina Werner und Jens Eisel »





« November 2024»
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
» Die digitale Printausgabe
Literatur in Hamburg, digitale Printausgabe, Sommer 2025
  • Sommer 2025 »
  • Archiv »
Jetzt reinhören!

866 Weblesungen von 313 Autor*innen

Hamburger Weblesungen
Archiv der Weblesungen »
Ziegel
Newsletter bestellen

Donnerstag 17.10.2024


Markus Gabriel und Wolf Lotter über einen ethischen Kapitalismus

»Gutes tun«

Markus Gabriel, Foto: Jakob Weber
Der Philosoph Markus Gabriel fordert mit seinem neuen Buch »Gutes tun« (Ullstein) einen »ethischen Kapitalismus«, der finanziellen Profit grundsätzlich mit moralisch positiven Werten verknüpft, nachdem ein auf reinem Gewinnstreben basierendes Wirtschaftssystem nicht nur soziale Ungleichheit hervorbringt, sondern auch verantwortlich für die Klimakrise, Massenmigration und Kriege ist. Innovationsarmut und eine Kultur der Fälschung beklagt der Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter in seinem Buch »Echt. Der Wert der Einzigartigkeit in einer Welt der Kopien«. Er plädiert für mehr Freiheit und Selbstständigkeit statt Angestelltenmentalität. Im Gespräch mit Gert Scobel sprechen die beiden Autoren über ihre Bücher und ihre Visionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

ELB.lit im The New Institute, Warburgstr. 8, 19.30 Uhr, € 18,–/14,– (VVK)




  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt