• Home
  • News
  • Seminare
  • Weblesungen
  • Preise
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Sommer-Literaturfestival für Kinder und Jugendliche
    10. Hamburger VorleseVergnügen »
  • »Blaues Wunder«
    Lesung mit Anne Freytag »
  • »HAPPY«
    ZIEGEL-Lesung in der HafenCity »
  • »Sonnengesang«
    Lesung mit Norbert Hummelt »
  • Wortpicknick im Park
    mit Ella Carina Werner und Jens Eisel »





« Februar 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
» Die digitale Printausgabe
Literatur in Hamburg, digitale Printausgabe, Sommer 2025
  • Sommer 2025 »
  • Archiv »
Jetzt reinhören!

866 Weblesungen von 313 Autor*innen

Hamburger Weblesungen
Archiv der Weblesungen »
Ziegel
Newsletter bestellen

Mittwoch 19.02.2025


Philosophisches Café mit Bernhard Pörksen

»Die Politik des Zuhörens und die Kunst der Offenheit«

Bernhard Pörksen, Foto: re:publica
Wie erreicht man, so lautet eine Schlüsselfrage unserer Zeit, diejenigen wieder, die nicht mehr erreicht werden wollen? Das ist eine zentrale Frage in dem neuen Buch »Zuhören« von Bernhard Pörksen. Der Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen zeigt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. Und er präsentiert Ansätze und Methoden, die eine neue Offenheit, tieferes Verstehen und empathisches Zuhören ermöglichen. Moderation und Gespräch: Wolfram Eilenberger.

Philosophisches Café im Literaturhaus, Schwanenwik 38, 19.00 Uhr, € 14,–/10,–, Streaming: € 6,–/Studierende frei



  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt