• Home
  • News
  • Seminare
  • Weblesungen
  • Preise
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Auf allen Blättern großer Gehalt
    Nature Writing Festival Hamburg »
  • »Für den Bruchteil einer Sekunde«
    Comic-Lesung mit Guy Delisle »
  • »Von Norden rollt ein Donner«
    Lesung mit Markus Thielmann »
  • »Flusslinien«
    Katharina Hagena liest aus ihrem neuen Roman »
  • »Wildhof«
    Lesung mit Eva Strasser »





« Mai 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
» Die digitale Printausgabe
Literatur in Hamburg, digitale Printausgabe, Sommer 2025
  • Sommer 2025 »
  • Archiv »
Jetzt reinhören!

866 Weblesungen von 313 Autor*innen

Hamburger Weblesungen
Archiv der Weblesungen »
Ziegel
Newsletter bestellen

Montag 19.05.2025


Buchpräsentation und Gespräch

»Russland und das Tabu des Krieges«

Was bedeutet es für das eigene Leben, wenn das Land, das man seine Heimat nennt, einen brutalen Angriffskrieg entfesselt und Hass und Gewalt verbreitet? Davon erzählen 25 Autorinnen und Autoren aus Russland in der Antikriegs-Anthologie »Nein! Stimmen aus Russland gegen den Krieg«. Die Schriftsteller Sergej Lebedew, Herausgeber der Anthologie, Nikolai Kononow und die Autorin Egana Dzhabbarova sprechen über ihr »Nein!« zum Krieg, ihr Herkunftsland als Aggressor und das Gift des Imperiums. Texte aus der Anthologie liest die Schauspielerin Julia Nachtmann. Moderation: Gabriele Woidelko. Die Veranstaltung findet in russischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt.

Rowohlt Verlag und Körber-Stiftung im KörberForum, Kehrwieder 12, 19.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung auf koerber-stiftung.de erforderlich



  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt