News

Artist in Residence im Stimbekhof in der Lüneburger Heide

Alle zwei Jahre ermöglicht der Stimbekhof einer Autorin oder einem Autor eine rund 10-tägige Auszeit und lädt zu einem Aufenthalt inklusive Übernachtung und Verpflegung ein.
Der Stimbekhof ist ein Reetdachensemble mit 27 Zimmern & Suiten, idyllisch gelegen in der Lüneburger Heide in der Nähe von Bispingen. Zum Abschluss des Aufenthalts soll eine Lesung (Wunschtermin: 7. Dezember) im »Schnuckenstall« für ca. 20 Personen stattfinden. Der Aufenthalt im Stimbekhof ist variabel zwischen dem 10. November und dem 13. Dezember 2025 möglich. Reisekosten werden nicht übernommen.
Bewerben können sich Autor:innen, die mit einer eigenständigen »Print-Veröffentlichung auf dem Literaturmarkt sichtbar« wurden.
Als Bewerbung einzureichen sind ein kurzer Text von ein bis zwei Seiten zum Thema Natur und bio- bibliographische Angaben.
Bewerbungsschluss ist der 24. Oktober.
Bewerbungen bitte an: moin@stimbekhof.de mit Betreff: Artist in Residence.

19. Comicfestival Hamburg

Vom 03. bis zum 05. Oktober präsentiert das 19. Comicfestival Hamburg neben Einzel- und Gruppenausstellungen ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Lesungen, Podien, Workshops und Führungen durch die Stadt. Zu Gast sind in diesem Jahr u.a. Tara Booth aus Philadelphia, das Xao-Kollektiv aus Prag, Erica Harrison aus Auckland und die deutschen Zeichner:innen Wellmaus, Max Baitinger, Judith Kranz und Mia Oberländer.
comicfestivalhamburg.de

Lesefest Seiteneinsteiger

Das größte Kinderlesefest in Norddeutschland bietet vom 03. bis zum 8. Oktober ein großes Programm mit vielen tollen und horizonterweiternden Geschichten. In der Zentralbibliothek der Bücherhallen gastieren u.a. Julian Voloj (08.10.) aus New York, der seine Graphic Novel über Thomas Manns erste Deutschlandreise nach dem Exil vorstellen wird. Aus London kommt Nadia Mikail (09.10.), sie stellt zusammen mit Jodie Ahlborn ihren neuen Roman »Katzen, die wir auf unserem Weg trafen« vor. In einen Monsterzirkus lädt Matt Brown (10.10.) mit seinem Fantasyabenteuer »Kevin, der kleine Vampir«, und von einer märchenhaften Freundschaft erzählt die Wiener Autorin Ada Diagne (14.10.) in ihrem Roman »Baobab«.
lesefest-seiteneinsteiger.de

Überjazz Festival 2025

Seit 2010 präsentiert das Überjazz Festival auf Kampnagel Musik abseits ausgetretener Pfade – parallel in vier Hallen, die pro Abend mit nur einer Eintrittskarte besucht werden können. Das Post-Genre-Festival zeigt in diesem Jahr am 31. Oktober und am 01. November, wie aus Jazz, Soul, Hip-Hop, Ambient und anderen avancierten Stilen neue, zeitgemäße Musik entsteht.
kampnagel.de

»Nacht der Kirchen«

Wer sich zum Auftakt zuerst einmal einen Überblick verschaffen will, startet vielleicht mit einer kleinen Wanderung in die luftige Höhe von 86 Metern und genießt die schöne Aussicht vom Tum der Hauptkirche St. Jacobi über die Hamburger Innenstadt. Von dort oben zeigen sich mit all den anderen Kirchentürmen auch gleich einige der über 100 Schauplätze, die am 20. September unter dem Motto »Licht im Dunkel« in und um Hamburg zu Musik, Literatur und Poesie, Spiritualität und Gebet, Kunst und Theater einladen. In der Flussschifferkirche gastiert die 1. Plattdeutsche Lesebühne mit einer exklusiven Preview. Durch den Abend führt Poetry Slammerin und NDR 1 Welle Nord-Moderatorin Carina Dawert. Zu einer Lesung für und mit Kindern und Jugendlichen lädt Kirsten Boie in der Hauptkirche St. Petri, ihren Roman »Bis wir Wald werden« stellt Birgit Mattausch in der Matthäuskirche vor, Sona Struve liest in der Neuapostolischen Gemeinde in Rahlstedt Gedichte, und die Metal-Ikone und Heilpraktikerin Sabina Claassen präsentiert in St. Johannis ihren Bestseller »Laut. Stark. Leben«.

Alle Infos und das Programm finden Sie hier: https://ndkh.de/

News, Z�hlmarke, VG Wort