Seminare

»Schreiblabor – Schreiben mit KI«

Das Literaturhaus veranstaltet Einführungsworkshop(s) über das Schreiben mit Künstlicher Intelligenz für alle zwischen 16 und 23 Jahren. Leitung: Jenifer Becker.
7. und 28.11., 9.30/11.00 Uhr, Literaturhaus, Schwanenwik 38, € 15,–
literaturhaus-hamburg.de

»Einführung in die Prinzipien des Romanschreibens«

Kompaktseminar mit dem Schreibtrainer Andreas Schuster über die Entwicklung eines Romanprojekts, Erzähltraditionen, den Schreibflow und Dramaturgie.
8. u. 9.11. im Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, € 380,– , weitere Infos und Anmeldung: schreiben-und-leben.de, andreas.schuster@schreiben-und-leben.de

»Die gläserne Küste«

Schreibwerkstatt für Lyriker:innen mit dem Dichter Mirko Bonné.
28. bis 30.11., Nordkolleg Rendsburg, € 135,– Kursgebühr, zzgl. € 164,80 Ü/V, anmelden bis 02.11.
nordkolleg.de
http:/ www.nordkolleg.de

»Schicksalsseite eins«

In der Werkstatt mit dem Lektor und Übersetzer Martin Hielscher geht es die Bedeutung von Texteinstiegen und ihre Verbesserung.
23. bis 25.11., Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel, € 305,– inkl. Ü/V, anmelden bis 23.10.
bundesakademie.de

Kurse der Hamburger Volkshochschule ab November 2025

Krimis schreiben und veröffentlichen
Schreibwerkstatt mit Margit Waschull
06.11. bis 11.12., 6 Termine, jew. 18.00 bis 20.00 Uhr, VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstr. 75, € 92,–, Kurs-Nr.: P20550MMM11
Literarischer Essay
Schreibwerkstatt über Essays mit Brigitte Helbling.
06. bis 08.11., Fr. 17.00 bis 20.00 Uhr, So. 11.00 bis 17.00 Uhr, VHS-Zentrum Nord, Poppenhusenstr. 12., € 77,–, Kurs-Nr.: P20576NNN07
Buchmanuskripte erfolgreich anbieten
Frank Littek gibt eine praktische Anleitung für das Anbieten von Manuskripten bei Verlagen und Agenturen.
15.11., 10.00 bis 16.30 Uhr, VHS-Zentrum Bergedorf, Leuschnerstr. 21, € 70,– , Kurs-Nr.: P20581SBE03
Autofiktion – Schreiben zwischen Realität und Fiktion
Online-Kurs mit Anke Wistinghausen.
22. u. 23.11., 11.00 bis 15.00 Uhr, , Zoom Meeting, € 64,–, Kurs-Nr.: P20552NNN07
Lust am lauten Lesen
Online-Kurs mit Vera Rosenbusch, der den Teilnehmenden die Gelegenheit bietet, ihre Vorlesefähigkeiten zu erweitern.
29.11., 15.00 bis 17.30 Uhr, , Zoom Meeting, € 19,–, Kurs-Nr.: P20501NNN29

vhs-hamburg.de


Schreibfertig?

Eine offene Schreibgruppe trifft sich jeden Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr – seit Corona über Skype. Auf dem Programm stehen, neben neuen Formen des autobiografischen Schreibens, literarisches und kreatives Schreiben unter der Leitung von Erna R. Fanger und Hartmut Fanger.
Weitere Infos gibt es unter schreibfertig.com, per E-Mail an info(at)schreibfertig.com oder unter Tel.: 040-25329288.

»Sich in den Wandel schreiben«

Unter dem Motto »JETZT!« widmet sich eine neue Schreibgruppe unter der Leitung von Dr. Erf und Hartmut Fanger dem gesellschaftlichen Transformationsprozess, in dem wir uns befinden.
Online über »Skype«, wöchentlich am Mittwoch, 19:00-21:00 Uhr.
Weiter Infos auf schreibfertig.com oder per E-Mail an info@schreibfertig.com

»Kreativität freisetzen: Schreibworkshop in Hamburg-Winterhude«

Kompaktseminar mit dem Schreibtrainer Andreas Schuster, das die Werkzeuge für eigene Texte vermittelt. Die Teilnehmenden erlangen einen Überblick über wichtige Phasen des Schreibens und bekommen konkrete Tools und praktische Übungen für den eigenen Schreibweg an die Hand.
25. u. 26.10. im Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, € 380,– , weitere Infos und Anmeldung: schreiben-und-leben.de, andreas.schuster@schreiben-und-leben.de

»Lesecafé: Zeit für Geschichten«

Das Altonaer Museum hat ein »Lesecafé« eingerichtet, das unter der Leitung von Claudia Schneider und in Zusammenarbeit mit der Hamburger Volkshochschule zum gemeinsamen Entdecken von Erzählwelten, zum Austausch zu verschiedenen literarischen Themen, zum Schreiben und zu Lesungen einlädt.
21.09., 15.00 Uhr, »In Bildern Sprechen: Gedichte lesen und schreiben«; 18.10., 15.00 Uhr, »Ungewohnt kreativ: Schreiben mit Collagen, Musik und mehr«, 1.11., 15.00 Uhr, »Worte in Bewegung: Lesen mit allen Sinnen«. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bei der VHS: shmh.de

Kurse der Bundesakademie in Wolfenbüttel

Eine ganzes Spektrum hochkarätiger Kurse für Schreibende veranstaltet die Bundesakademie in Wolfenbüttel. Wer einmal stöbern will, schaut einfach auf der Website der Bundesakademie: http://www.bundesakademie.de/programm/literatur