• Home
  • News
  • Seminare
  • Weblesungen
  • Preise
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • »Das Camembert-Diagramm«
    Nadia Pantel präsentiert ihr Frankreich-Porträt »
  • »Sehr geehrte Frau Ministerin«
    Sonntagsmatinée mit Ursula Krechel »
  • »Der Schlaf der Anderen«
    Buchpremiere mit Tamar Noort »
  • Auf allen Blättern großer Gehalt
    Nature Writing Festival Hamburg »
  • »Die Winterschwimmerin«
    Marion Poschmann liest aus ihrer Verslegende »





« Februar 2024»
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829   
» Die digitale Printausgabe
Literatur in Hamburg, digitale Printausgabe, Sommer 2025
  • Sommer 2025 »
  • Archiv »
Jetzt reinhören!

866 Weblesungen von 313 Autor*innen

Hamburger Weblesungen
Archiv der Weblesungen »
Ziegel
Newsletter bestellen

Mittwoch 06.03.2024


Lesung mit Bernhard Schlink

»Das späte Leben«

Bernhard Schlink, Foto: Gaby Gerster, Diogenes Verlag
Mit seinem vielfach ausgezeichneten, internationalen Bestseller »Der Vorleser« (1995) wurde Bernhard Schlink weltberühmt und taucht mit seinen Büchern seitdem stets in den vorderen Rängen der Büchercharts auf, zuletzt hat der in Berlin und New York lebende Jurist und Schriftsteller mit seinem Roman »Die Enkelin« (2022) wieder einen vielbeachteten Bestseller vorgelegt. In seinem neuen Roman »Das späte Leben« erzählt er von Martin, der mit 76 Jahren ein glückliches Leben mit einer jungen Frau und seinem sechsjährigen Sohn David führt. Als er erfährt, dass er nur noch wenige Monate leben wird, ist er mit der Frage konfrontiert, was er in der verbleibenden Zeit noch für seine Familie tun kann. Wie soll er seine letzten Monate gestalten? Was kann er David noch auf seinem Lebensweg mitgeben? Er beginnt, Briefe an ihn zu schreiben. Und kommt auf diese Weise auch sich selbst und seiner Vergangenheit näher.

Altonaer Theater, Museumstr. 17, 20.00 Uhr, € 18,–



  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt