Home
News
Seminare
Weblesungen
Preise
Links
Kontakt
Impressum / Datenschutz
»So ist die neue Frau?«
Jüdischer Salon mit Sabine Kienitz und Angelika Schaser
»
»Und alle so still«
Lesung mit Mareike Fallwickl
»
»Und es geschieht jetzt«
Lesung mit Marko Martin
»
»Textbomben«
Die Königinnen der Lesebühnen-Szene
»
»Niemandes Schwester«
Szenische Lesung und Gespräch mit Natan Sznaider, Heinz Bude, Karin Wieland und Carsten Brosda
»
«
April 2024
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
» Die digitale Printausgabe
Dezember und Januar 2024/2025 »
Archiv »
Jetzt reinhören!
866 Weblesungen von 313 Autor*innen
Archiv der Weblesungen »
Newsletter bestellen
Donnerstag 07.03.2024
Lesung mit Mirko Bonné
»Alle ungezählten Sterne«
Mirko Bonné, Foto: Beowulf Sheehan
In einem grandiosen Mix aus Politthriller, Gesellschafts- und Zeitroman führt der Übersetzer, Dichter und Schriftsteller Mirko Bonné in seinem neuen Roman »Alle ungezählten Sterne« (Schöffling) an eine zentrale Bruchkante unserer Zeit. An ihr prallen bürgerliche Saturiertheit und Erschöpfung auf die Unbedingtheit und Entrüstung einer Jugend, die keine Zukunft mehr für sich sieht. Im Zentrum steht der pensionierte Hamburger Brückenkommissar Benno Romik, der eine Diagnose erhalten hat, die keinen Zweifel daran lässt, dass er nicht mehr lange leben wird. Als er sich den Traum erfüllt, auf dem Balkon seiner Wohnung im Hoheluftviertel unterm Sternenhimmel zu übernachten, geht ausgerechnet in dieser Nacht ein Jeep vor dem Haus in Flammen auf und eine junge Aktivistin gerät in sein Leben. Es ist eine Begegnung, die nicht nur den Brückenkommissars vollständig aus der Bahn wirft.
Buchhandlung Christiansen, Bahrenfelder Str. 79, 19.30 Uhr, € 12,–