Donnerstag, 02.02.2023
11 Autor:innen. 2 Musik-Acts. Eine lange Nacht
»HAM.LIT – Lange Nacht junger Literatur und Musik«

Behzad Karim Khani stellt sein Debüt »Hund, Wolf, Schakal« bei HAM.LIT vor, Foto: Valerie Benner
Uebel & Gefährlich, Feldstr. 66, 19.00 bis 23.30 Uhr, € 26,–/22,–
Lesung mit Kübra Gümüsay
»Sprache & Sein«
Wie werden wir als Individuen jenseits der Zuschreibungen durch eine Gruppe, eine Ethnie, Herkunft, Religion oder auch eine politische Haltung sichtbar und können miteinander ins Gespräch kommen? Das ist die zentrale Frage, die Kübra Gümüsay in ihrem Buch »Sprache und Sein« (Hanser Berlin) aufwirft. Die Hamburger Feministin, Bloggerin, Aktivistin und Journalistin bewegt sich damit an einer zentralen Nahtstelle der gesellschaftspolitischen Debatte der Gegenwart.Kübra Gümüsay stellt ihr Buch im Centralkomitee vor. Moderation: Michel Abdollahi.
Centralkomitee, Steindamm 45, 20.00 Uhr, € 16,75
Oetinger Kulturdeck
Bücher meines Lebens mit Christoph Amend
Der Editorial Director des ZEITmagazins Christoph Amend spricht über die Bücher seines Lebens – von den Büchern seiner Kindheit bis zu den Büchern, die er heute liestOetinger Kulturdeck, Max-Brauer-Allee 34, 19.00 Uhr, € 12,–
»Denkste!?«
»Philosophieren für Jung und Alt«
Der Philosoph Jörg Bernardy diskutiert gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen über die großen und kleinen Fragen des Lebens.Körber-Stiftung und Bücherhalle Bergedorf im KörberHaus, Holzhude 1, 16.00 Uhr, Eintritt frei
Lesung
»Schulhausroman – Die große Abschlusslesung«
Schüler:innen stellen ihre Schulhausromane vor.Literaturhaus, Schwanenwik 38, 18.30 Uhr, ab 14 Jahren, Eintritt frei