Sonntag, 05.02.2023
Lesung mit Ariane Koch
»Die Aufdrängung«

Ariane Koch, Foto: Heike Steinweg, Suhrkamp Verlag
Literaturhaus im Hotel Wedina, Gurlittstr. 23, 17.00 Uhr, € 6,–
Szenische Lesung
»Parallelwelten – Hamburg unterm Hakenkreuz«
Szenische Lesung über die Erfahrungen von vier Menschen, die während der NS-Zeit als Kinder und Jugendliche bzw. junge Erwachsene die Ereignisse in und um Hamburg miterlebt haben. Regie: Sarah Topfstädt, Jenny Füchsel.Kellertheater Hamburg, Johannes-Brahms-Platz 1, 20.00 Uhr, € 15,–/12,–/9,–
Szenische Lesung
»Die Vodkagespräche«
In einer szenischen Lesung nach Texten von Arne Nielsen liefern sich die Schauspielerinnen Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck Gespräche voller Liebe und Feindseligkeit über Politik, Religion, ihren Kummer über den soeben verstorbenen Vater, über Kindheit, Liebe, Familie und Verlust.Hamburger Kammerspiele, Hartungstr. 9-11, 18.00 Uhr, € 28,–/21,–,
Lesung
»Lessing, Struensee und die Aufklärung in Altona«
Stadtführung mit Michael Grill.Lessingtage des Thalia Theaters, Treffpunkt: Vor der Apotheke,
Königstr. Ecke Holstenstr., 11.00 Uhr, € 14,–/12,–, Tickets nur im Vorverkauf
Poetry Slam
»Poetry Schlamassel«
Poetry Slam goes crazy!« ist das Motto für den von Helene Bockhorst und Henning Mehrtens moderierten Slam im Schmidtchen. »Poetry Schlamassel« müssen die Autor:innen mit ungeplanten Interventionen rechnen, Wörter oder ganze Sätze in ihre Texte integrieren, Protagonisten aus dem Publikum ins Geschehen einbauen oder in ganz neuen Disziplinen glänzen.Schmidtchen, Spielbudenplatz 27-28, 19.00, ab € 16,–
Marionettentheater
»Der kleine Prinz«
Der Marionettenspieler Thomas Zürn präsentiert die berühmte Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry in einer Mischung aus offen geführtem Figurentheater und Schauspiel. Die Inszenierung bewegt sich nahe an der literarischen Vorlage. Musik macht die Violoncellistin Susanne Hahn.Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
➝ Jenisch Haus, Baron-Voght-Straße 50, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, € 15,–/10, –, mit Live-Musik: € 20, –/15, –, Reservierungen, Info und Termine im Überblick: Marionettentheater Thomas Zürn, Tel. 0175-3824929, t.zuern(at)marionetten-spieler.de, marionetten-spieler.de
(Weitere Vorstellungen: 17./18.04.)
Buchdruckwerkstatt
»Bleisatz und Buchdruck im Wandel der Zeit«
In der Buchdruckwerkstatt des Museums der Arbeit lüften Mitarbeiter des Museums oder ehemalige Setzer und Drucker die Geheimnisse der »Schwarzen Kunst«.➝ Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 14.00 bis 15.00 Uhr, Museumseintritt, https://shmh.de