Montag, 23.10.2023
Lesung
»Wie der Westen den Osten erfand«
Der Westen dominiert nach wie vor das Denken über den Osten, meint der Leipziger Literaturprofessor Dirk Oschmann und traf mit seinem neuen Buch einen Nerv: »Der Osten. Eine westdeutsche Erfindung« avancierte im Frühjahr in kurzer Zeit zum Bestseller. Auch das Buch der Historikerin Katja Hoyer führte die Bestsellerlisten an: »Diesseits der Mauer« interpretiert den Alltag in der DDR auf ganz neue Weise. Die zwei Bücher entfachten von neuem die Debatte über das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland. Über tatsächliche Unterschiede, Fehler der Vergangenheit und deren Folgen diskutieren sie mit Oliver Moody im Live-Podcast »The New Germany«.
KörberForum, Kehrwieder 12, 19.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung auf https://koerber-stiftung.de erforderlich
Offene Werkstatt
Buchbinden
Besucher des Museums erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 17.00 Uhr, Museumseintritt plus Materialkosten
Offene Werkstatt
Buchdruck
Die Offene Werkstatt hat eine lange Tradition und ist besonders beliebt bei allen, die das Museum bei der Arbeit erleben wollen. Ehemalige Setzer und Drucker sowie angelernte Kolleginnen und Kollegen geben einen Einblick in ihren früheren Arbeitsalltag und helfen bei der Herstellung eigener kleiner Drucksachen.Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 18.00 Uhr, Museumseintritt plus Materialkosten