Dienstag, 25.02.2020
Lesung mit Abbas Khider
»Palast der Miserablen«

Abbas Khider, Foto: Peter-Andreas Hassiepen
Buchhandlung & Antiquariat Lüders, Heußweg 33, 20.00 Uhr, € 8,–
Philosophisches Café
»Philosophie als Lebenskunst«
Gerhard Ernst stellt sein Buch über das Trendthema »Lebenskunst« vor, und zeigt, ausgehend von den antiken Vorbildern, ihre modernen Perspektiven auf. Moderation: Barbara BleischPhilosophisches Café im Literaturhaus, Schwanenwik 38, 19.00 Uhr, € 14,–/10,–
Literatur und Musik
»Der stille Musikant«
Matthias Hoffmann-Borggrefe (Klavier) und Hans-Jürgen Benedict (Text) präsentieren »Musik und Musiker in Theodor Storms Novellen«.Hauptkirche St. Nikolai, Harvestehuder Weg 118, 19.30 Uhr
Lesung
»Vom Glück zu reisen«
Philipp Laage liest aus seinem »Reisehandbuch«.stories! im Falkenriedquartier, Straßenbahnring 17, 19.30 Uhr, € 5,–
anmeldungen@stories-hamburg.de
Lesebühne
»Liebe für alle«

Liebe für alle - Das Ensemble, Foto: Maren Kaschner
Bar 227, Max-Brauer-Allee 227, 19.30 Uhr, € 7,–
Poetry Slam
»Hamburg ist Slamburg«
Prosa & Poetry, Kunst & Karriere, Trophäen und Groupies für siegreiche Poeten, all das gibt es beim Slamburg-Slam. Lesezeit: 5 Minuten. Das Publikum kürt die besten Texte. Wie immer mit Oden, Tiraden, Special Guests und Musik von DJ Blume. Moderation: Hartmut Pospiech und Tina Uebel.Nochtspeicher. Bernhard-Nocht-Str. 69a, 20.00 Uhr, € 6,–. (Wer vorlesen möchte, meldet sich unter www.slamburg.de an.)
Science Slam
Wissenschaftliches rockt den Bunker
Junge Wissenschaftler präsentieren ihre Arbeiten auf der Bühne des „Uebel & Gefährlich« – in einem gnadenlosen Wettstreit. Das Publikum kürt den Gewinner.Uebel & Gefährlich. Feldstr. 66, 20.30 Uhr, € 11,–/9,–
Schwarze Nacht
»Schaden in der Oberleitung«
Arno Luik stellt sein Buch über »Das geplante Desaster der Deutschen Bahn« vor und zur Diskussion.Schwarze Nacht in der Alfred Schnittke Akademie, Max Brauer Allee 24, Ottensen, 20.00 Uhr, € 10,–, www.schwarzenaechte.de