Samstag, 07.12.2019
Nordwind Festival
»Global Feminist Bad(B)ass«
»Lesungsspecial«, bei dem auch getanzt werden darf: Die deutsch-iranische Journalistin und DJ Hengameh Yaghoobifarah (»Eure Heimat ist unser Albtraum«) und Reyhan Sahin aka Lady Bitch Ray (»Yalla Feminismus«) lesen aus ihren Werken und legen danach auf.Kampnagel, Jarrestr. 20, 19.30 Uhr, € 15,–/9,–www.kampnagel.de
»Das Strandhaus der kleine Kostbarkeiten«
Jan Steinbach liest aus seinem Roman »Das Strandhaus der kleine Kostbarkeiten«.Buchhandlung Boysen + Mauke, Große Johannisstr. 19, 15.00 Uhr, € 5,– Anmeldungen: I.Dammin@schweitzer-online.de
Hängematten-Lesung
»Eiskalte Lesung für coole Kids«

Hängematten-Lesung, Foto: Cap San Diego
Cap San Diego, Überseebrücke, 15.30 Uhr, € 9,– für Kinder (inkl. Kakao), € 11,– für Erwachsene (inkl. Kaffee). Dauer ca. 1 Stunde, im Anschluss gibt es im Bordrestaurant Kakao und Kaffee. Bitte unbedingt warme Kleidung und Schlafsäcke mitbringen! Tickets und weitere Informationen: Carola Miesner, Tel.: 040-364209, info(at)capsandiego.de. (Weitere Hängematten-Lesungen finden jeden Samstag und Sonntag bis Weihnachten statt. Sondertermine für Gruppen ab 15 Kindern auf Anfrage.)
Weihnachtliche Lesung und Musik
Texte und Musik zum Advent
Der Schauspieler Sebastian Koch liest Weihnachtliches, es singt der Chor St. Michaelis unter der Leitung von Christoph Schoener.Hauptkirche St. Michaelis, Englische Planke 1, 17.00 Uhr, € 11,– bis 35,–
Literatur und Musik
»Pop Stories«
Pat Fritz (Gitarre und Gesang) und Thomas Schultz (Erzählung) präsentieren die berühmtesten Popsongs der Welt und erzählen Geschichten und Skandale, die sich darum ranken.Komödie Winterhuder Fährhaus, Hudtwalckerstraße 13, 19.30 Uhr, € 23,–(Weitere Vorstellung: 19.01.2020, 19.30 Uhr.)
Lesung
»Aber der Kaffee in der Hölle ist einfach besser«
Cathryn C. Holister liest aus ihrem Roman »Inverno für Anfänger« und »satirische Jenseitsgeschichten«.Kaffeeverkostung Hamburg, Bei den Mühren 65, 19.30 Uhr, € 12,–/10,–
Lesung für Kindery
Polnisches BuchBrunch
»Czytanie na 2. śniadanie, czyli lektura z jajem«Regelmäßiges Treffen, bei dem polnische Kinderbücher auf Polnisch vorgelesen und mit den Kindern besprochen werden. Im Anschluss wird gebastelt, gespielt und geklönt…WIR zur Förderung der deutsch-polnischen Zweisprachigkeit Hamburg e.V. im Altonaer Museum, Museumstr. 23, 10.30 bis 12.00 Uhr