Sonntag, 10.11.2019
Lesung
»Kafkas Amerika«
Vera Rosenbusch und Lutz Flörke präsentieren »ein literarisches Road-Movie aus dem Land der einst unbegrenzten Möglichkeiten« nach Franz Kafkas Roman »Der Verschollene«.Zinnschmelze, Maurienstr. 19, 17.00 Uhr, € 14,–/10,–
Lesung
»Überfall der Wörter aus den Schreibwerkstätten«
Schüler*innen der Schreibworkshops unter der Leitung von Jutta Heinrich präsentieren ihre besten Texte.Literaturzentrum im Literaturhaus, Schwanenwik 38, 17.00 Uhr, € 5,– (für Jugendliche frei)
Lesung
»Literatur im Waschhaus«
Werkstattgespräch mit dem Maler und Autor Volker Burk. Moderation: Peter Schütt.Waschhaus, Wesselyring 51, 16.00 Uhr
Vortrag
»Dostojewskijs Theorie des Bösen als Kritik der Aufklärung«
Vortrag von Sasa Josifovic, Universität Köln.Fjodor M. Dostojewskij-Gesellschaft in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Harvestehuder Weg 12, 11.00 Uhr, € 14,–/12,–, für Studierende frei
Literatur und Musik
»Der kleine Prinz«
Clemens von Ramin präsentiert unter dem Sternenhimmel des Planetariums die berühmte Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry, musikalisch begleitet von Annika Treutler am Klavier. Visualisierungen: Thomas W. Kraupe.Planetarium. Linnering 1 b, 19.30 Uhr, € 19,–
Lesung und Gespräch
»Das Geraubte Glück«
Rukiye Cankiran stellt ihr Buch über Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft vor und zur Diskussion.VHS-Zentrum Mitte, Schanzenstraße 75, 15.00 bis 17.15 Uhr, € 5,–, Anmelden unter der Kursnummer: 0501MMM10 auf https://www.vhs-hamburg.de/kurs/das-geraubte-gluck/309072